




Bei den diesjährigen Dortmunder Jugend-Hallenmeisterschaften konnten unsere C-Mädchen voll überzeugen. Mit am Ende 10:0 Toren in einer Vierergruppe ließ man den Gegnern keine Chance. Aufgrund der überkreislichen Konstellation dürfen sich die Wambeler Mädchen nicht nur Stadtmeister, sondern auch Kreismeister nennen. Da der Dortmunder Hallenpott noch nie von einem WSV-Team gewonnen wurde, schreiben die U15-Mädchen damit auch Vereinsgeschichte.
Hiermit lädt der Gesamtvorstand der Fußballabteilung alle Mitglieder und Mitarbeiter recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2022 ein.
Neuer Sponsor für die ersten Herren, die erste Herren-Mannschaft des Wambeler SV begrüßt als neuen Sponsor den Kfz-Meisterbetrieb Kowalski. Der Kfz-Meisterbetrieb Kowalski befindet sich Am Rabensmorgen 11, 44141 Dortmund und ist bei Servicefragen und Problemen in jedem Fall immer einen Besuch wert. Hier fahren Sie genau richtig!
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit lädt der Gesamtvorstand der Fußballabteilung alle Mitglieder und Mitarbeiter recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2021 ein. Hier finden auch die Wahlen Eurer Vertreter statt. Gewählt werden können volljährige Mitglieder der Abteilung, wählen können Mitglieder der Abteilung, die das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die U17-Juniorinnen bedanken sich bei Marco Kowalski für die gesponserten Trainingsshirts. Seit mehreren Jahren unterstützt Marco durch regelmäßige Spenden den Mädchenbereich des Wambeler SV.
Der Wambeler SV sucht für die neue Saison Fußballtrainer/innen, Co-Trainer/innen und Betreuer/innen. Neben einer familiären Atmosphäre bieten wir eine schöne Sportanlage mit separatem Kleinfeld und modernen Trainingsmaterialien.
Nach dem 1:1 am vorhergehenden Spieltag mussten die Wambeler Herren heute wieder 3 Punkte holen, um an der Spitze zu bleiben und genau das taten sie auch. Dabei entschied sich das Spiel eigentlich schon in der ersten halben Stunde. Wambel hatte die ersten Minuten verpennt. Ein Fehlpass leitete dann das 0:1 für Brechten ein, wobei Stefan Hunger gleich 3 Wambeler Spieler austanzte.
Heute ging es in die erste Pokalrunde auswärts gegen den FC Westfalen Dortmund. Wambel startete gut in die Partie und sicherte sich viel Ballbesit, um sich Chancen zu erarbeiten. Durch den nassen Rasen wurde es für beide Mannschaften zu einem schwierigen Spiel, da der Ball immer rutschte. Genau das war das Problem in den ersten Minuten im Spiel der Wambeler.
Das heutige Spiel widmeten die Herren des Wambeler SVs dem Spieler Tom Rakowske, der aufgrund eines Umzugs sein vorerst letztes Spiel für den WSV absolvierte. Die Partie fing wie gewohnt gut an für die Wambeler Herren. Sie bekamen schnell die Oberhand und erspielten sich gute Chancen. Niklas Bültmann eröffnete dann in der 17. Minute das Tor-Festival nach einer direkten Ablage seines Mitspielers.
Nachdem das Freundschaftsspiel gegen die 2. Herren des SC Husen-Kurls nur mit einem 2:2 ausging, gewannen die Wambeler heute mit einem eindeutigen 1:9 auswärts. Der WSV spielte sich gut in die ersten Minuten und setzte den Sportclub mächtig unter Druck. Folgerichtig lieferte Lukas Winkhaus, der heute ein klasse Spiel ablieferte, das 0:1 in der 12. Minute.
Vor dem Spiel gegen den vermeintlichen Favoriten aus Berghofen gab es eine Schweigeminute, um den Hinterbliebenen von Walter Wittenberg unser Beileid im Namen des Wambeler SV auszusprechen. Wambel startete dann mutig in die ersten Minuten und setzte den Gegner mächtig unter Druck.
Der zweite Spieltag stand an und mit der DJK TuS Körne II einer der Favoriten der Gruppe auf dem Terminplan. Körne bestritt heute sein erstes Ligaspiel, wodurch der Wambeler SV etwas eingespielter wirkte.
Seit Ende 2019 setzt der Wambeler SV auf eine moderne Beleuchtung seines Sportplatzes durch die Nutzung von LED-Flutlicht. Es wurden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Heute war es endlich wieder so weit. Die Saison 20/21 begann und der WSV überzeugte im ersten Spiel, wobei am ersten Spieltag die dritte Mannschaft vom SV Westrich zu Gast war.
Ein knappes und erkämpftes Tor half dem Wambeler SV zum Sieg. Der Wambeler SV fuhr dünn besetzt zu einem guten Gegner bei heißen Wetterverhältnissen. Wambel spielte ziemlich defensiv, da Kaiserau hoch stand, perfekt für lange Bälle in die Schnittstelle.