




Die Rückrunde der Tischfußball-Bundesliga fand am 10. und 11.8.2019 im Maritim Hotel Bonn statt.. Die Herrenmannschaft konnte sich nach ihrem letztjährigen Aufstieg nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern belegte sogar glorreich den 9. Platz in der 1. Tischfußball-Bundesliga. Die Damenmannschaft vom WSV absolvierte ebenso wie die Herren ihr 1. Jahr in der 1. Tischfußball-Bundesliga. Nach […]
Nach dem 3. Platz in Gelsenkirchen und dem 2. Platz in Hamm, erreichen unsere U13-Soccergirls den ersten Turniersieg bei einem Feldturnier. (mehr …)
Bei den diesjährigen 34. Dortmunder Jugend-Hallenstadtmeisterschaften, auch Osterturnier genannt, räumten vor allem unsere Mädchenmannschaften ab. Die U13- und U17-Juniorinnen des WSV erreichten jeweils den 2. Platz und wurden Vizemeister. Die U15-Juniorinnen mussten leider kurzfristig aufgrund der Osterferien absagen. Bei der männlichen Jugend konnten unsere U19-Junioren in einem großen Teilnehmerfeld das Viertelfinale erreichen. Alle anderen Teams […]
Am vergangenen Sonntag feierte Wambel meisterlich seine Damen! Ein toller Tag für alle Beteiligten sollte es werden, ein unvergessliches Erlebnis wurde es. Im Vorfeld waren viele fleißige Helfer am Werk, die für die perfekten Rahmbedingungen sorgten! So wurde u.a. am Samstag ein Kleinfeldspielfeld aus Düsseldorf abgeholt und aufgebaut, was zukünftig an der Sendstraße eine zusätzliche […]
Am Nikolaustag empfingen wir die Jungs aus Lünen und wollten mit einem 3er die Hinrunde ganz beachtlich abschließen. Soweit der Plan, die Praxis sah leider komplett anders aus. Von Beginn an rannten wir hinterher, waren nicht dicht genug am Gegenspieler und nahmen das Spiel nicht an. Es mangelte erneut an Abstimmung und Kommunikation. Der Ball […]
Am heutigen Tag empfingen wir das Team aus Scharnhorst. Die Ergebnisse der Jungs gegen Brambauer und Husen machten klar, dass die Partie eine harte Nuss werden müsste. Wir waren hoch motiviert und kamen sehr gut in die Partie. Schnell stellten wir uns auf die Spielweise der Gäste ein und entwickelten die passende Taktik, um dem […]
Am letzten Sonntag spielte unsere 1. Mannschaft gegen die Zweitvertretung von der SG Alemannia Scharnhorst und konnte mit einem 1:0 Heimsieg die Tabellenführung behaupten.
Bei sommerlichen Temperaturen erwartete uns im ersten Pflichtspiel auf dem Großfeld der gemischte Jahrgang der DJK BW Huckarde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden wir nach 10 Minuten immer besser ins Spiel und konnten uns über weite Teile der ersten Halbzeit in der Hälfte des Gegners festsetzen.
Das erste Pflichtspiel in dieser Spielzeit stand auf dem Programm, Kreispokal: 1. Runde! Es war angerichtet und der erste Gegner waren die Jungs vom ASC 09 Dortmund. Das Team der Gäste war uns zum größten Teil noch aus der vorherigen Saison bekannt. Das Spiel ging los und die taktische Ausrichtung des Auswärtsteams war ziemlich einfach […]
Am vergangenen Donnerstag, den 06.08.2015, hatten die Wambeler U11-Junioren einen ganz besonderen Tag. Mit einigen Spielergeschwistern aus der U10 und weiteren Freunden aus der WSV-Jugend durften die Jungs die Einlaufeskorte beim UEFA Europa League Qualifikationsspiel BV Borussia Dortmund – Wolfsberger AC stellen.
In der ersten Woche der Sommerferien gastierte die “Real Madrid Foundation Clinics Germany”, die offizielle Fußballschule der “Königlichen”, beim Wambeler SV. Am Montagmorgen fand die Eröffnungszeremonie mit 97 Kindern und vielen Eltern statt. Heute, am Freitag, endete das tolle Event mit der Abschlussfeier. Alle Kinder wurden für ihre Leistungen in der „Spanischen Woche“ vom zahlreichen […]
Am heutigen „arbeitsfreien Tag“ trat unsere U8 zum SG Suderwich-Cup für F-Junioren an. Schon als wir die Auslosung in den Händen hielten ahnten wir nichts Gutes, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Am gestrigen Dienstag trainierte die U8 von der Sendstraße bei strahlendem Sonnenschein in der BVB Fußballschuhe an der Strobelallee. Vor Beginn der Einheit waren sowohl die Kids als auch die Trainer und Eltern ziemlich aufgeregt und neugierig, was der Trainer des BVB vorbereitet hat.
Es war soweit; das Duell zwischen dem Tabellenersten und –zweiten stand auf dem Speiseplan. Die Ausgangslage war deutlich, da beide Teams bislang lediglich ein Spiel nicht gewinnen konnten. Der Sieger dieser Partie würde mit einem Vorteil in den Endspurt gehen. Bestes Fußball-Wetter, ein Schiedsrichter und zwei hungrige Teams waren die Zutaten zum Hauptgang.