


Heute war es endlich soweit, das erste Meisterschaftsspiel gegen einen reduzierten Altjahrgang aus Dorstfeld stand an. Mit dem Anstoß hatten wir auch schon die erste Großchance, doch leider vergaben wir unglücklich.
In der vergangen Saison schaffte die E3 etwas außergewöhnliches: 20 Spiele, 20 Siege mit einem Torverhältnis von 213:15. Wenn man überlegt, wie wir 2013 angefangen haben, muss ich den Kids und meinem Partner Jens Liebich Respekt zollen. Die Jungs haben sich von Jahr zu Jahr gesteigert und sind als Mannschaft eine Einheit geworden.
Vor den Sommerferien wollten wir unseren 4 Neuzugängen eine Chance geben, sich an unsere Mannschaft zu gewöhnen. Zu Gast war die D2 aus Langenbochum. Das erste Spiel als D-Jugend begann sehr abwechslungsreich. Beide Mannschaften spielten einen offensiven Fussball mit leichten Vorteilen für Wambel.
Heute traten wir zum letzten Testspiel in Nette an. Es entwickelte sich von Anfang an ein gutes Spiel. Die ersten Chancen wurden von meinen Jungs rausgespielt, die aber leider nicht genutzt wurden. Je länger die erste Halbzeit dauerte, um so mehr Fehler schlichen sich in unser Passspiel ein.
Erstmal ein großes Dankeschön an Daniel für die Einladung zur Huckarder Saisoneröffnung. Es entwickelte sich von Anfang an ein toller Fight zwischen beiden Mannschaften. In der ersten Halbzeit gingen wir verdient mit 1:0 in Führung.
Gestern traten wir zum ersten Testspiel nach der Sommerpause gegen die DJK TuS Körne, bestehend aus E3 und E1 Spielern, an. Da auf beiden Seiten noch einige Spieler im Urlaub waren, spielten beide Mannschaften mit einem ersatzgeschwächten Team.
Heute hatten wir Westfalia Huckarde zu Gast. In der ersten Halbzeit merkte man den Unterschied zwischen Altjahrgang und Jungjahrgang. Durch zwei individuelle Fehler lagen wir schnell 2:0 hinten.
Heute traten wir zum ersten Punktspiel in der Kreisliga C an. Als erster Gegner kam die E3 von TuS Körne zur Sendstraße, also gleich ein Derby zum Ligastart.
Von der Papierform her fuhren wir leicht favorisiert zur Stadtkrone Ost. Aber was wir in der ersten Halbzeit erlebten war klasse Konterfußball der Heimmannschaft. Auf dem tiefen Naturrasenplatz taten sich meine Spieler sehr schwer. So konnte PTSV leichtsinnige Ballverluste unserer Mannschaft zur frühen Führung nutzen.