





Der Titel lässt es schon vermuten, dass wir beim heutigen Hallenturnier in Holzwickede keine großen Taten vollbracht haben. Insgesamt fehlte es uns heute an Spritzigkeit und Team Play. Der aufmerksame Leser erfährt aber auch, dass nicht alles schlecht war.
Ein Jahr ist schon wieder ins Land gegangen und wir traten (leider zum letzten Mal) beim Emscher Junior Cup an, eine Turnierreihe welche ausschließlich für F-Jugenden ausgetragen wird. An sechs Standorten entlang der Emscher kämpfen insgesamt über 90 Mannschaften um den Einzug ins Finalturnier, das am 22. Juni schon traditionell im Stadion Niederrhein in Oberhausen steigen wird. Um 10 Uhr ging es in Holzwickede mit 14 Teams los. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe sollten sich für das Finale qualifizieren, eine weitere Mannschaft löste über die Fairplay-Wertung das Ticket nach Oberhausen.
Zum letzten Turnier als Jungjahrgang ging es heute wieder in Richtung Hagen, diesmal nach Garenfeld. Das Lothar-Hiller-Gedächtnisturnier, wo gestern schon unsere E1, trotz vorzeitigen Ausscheidens blau-weiße Duftmarken hinterlassen konnte, fand im schönen Waldstadion des SC Berchum/Garenfeld statt. Und das bei bestem Fußballwetter und toller Atmosphäre. Gespielt wurde in zwei 6er Gruppen bei 10 Minuten Spiellänge. Für uns wichtig: Echte und amtlich gekleidete, sowie sehr soveräne Schiedsrichter leiteten die Partien und machten ihre Sache gut. Auch die Organisatoren haben beste Arbeit geleistet. Lautsprecherdurchsagen, die trotz des Lärmpegels verständlich waren, ein gut geführter Zeitplan, und eine kompetente Turnierleitung taten ihr Übriges für ein gelungenes Turnier. Überall freundliche Gesichter. Top!
Bei herrlichem Wetter und der geliebten staubigen Asche reisten wir heute erneut in den Raum Hagen, um an einem Turnier teilzunehmen. Der frühe Treffpunkt sorgte bei allen Kindern und Eltern für wahre Begeisterungsstürme.
Beim heutigen Feldturnier der SG Lütgendortmund haben wir erst einmal ziemlich geschluckt, als wir den Spielplan über “4Seiten” bekamen. Der Turniermodus sah vor, in vier Gruppen á 6 Mannschaften zu spielen bei einer Spielzeit von 10 Minuten. Seltsam war auch, dass sich die 4 ersten Mannschaften jeder Gruppe für das Achtelfinale qualifiziert haben.
Noch die Luftmatratzen und die Feuchtigkeit aus Greven in den Knochen, machten wir uns heute auf den Weg nach Hagen zum Turnier beim TSV Fichte. Mit 4 starken Gegnerteams ging es je 20 Minuten jeder gegen jeden. Der Austragungsort war spitze und wir hatten ideale Bedingungen, denn auch das Wetter spielte gut mit und die Ersatzbank war ausreichend gefüllt.