




Seit Ende 2019 setzt der Wambeler SV auf eine moderne Beleuchtung seines Sportplatzes durch die Nutzung von LED-Flutlicht. Es wurden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Nachdem es letzte Woche rechnerisch noch nicht ganz klar war, ob die 1. Mannschaft schon durch ist, wurde es nach dem heutigen Spieltag unserer Liga in Stein gemeißelt: Wambel ist MEISTER!!! der C7-Liga und somit auch Aufsteiger in die B-Liga. Das zu Beginn der Spielzeit neuformierte Team hat die Erwartungen in der ersten Saison übertroffen und sich nach wenigen Spielen bereits in die Favoritenrolle gespielt.
Im heutigen Spiel mussten wir zu den bis heute zu Hause noch ungeschlagenen Teutonen nach Lanstrop. Wir kamen recht gut in die Partie und hatten viel Ballbesitz zu Beginn der Partie. Die Gastgeber zogen sich zurück und verteidigten ordentlich. Der Ball lief gut in der Breite allerdings kamen wir nicht tief genug. Wir kamen zu keiner zwingenden Torchance, lediglich zu ein, zwei Schüssen aus der zweiten Reihe und Standards. So ging es dann, nicht unverdient für die Hausherren, torlos zur Halbzeit.
Der Wambeler SV sucht aktuell und speziell zur neuen Saison Fußballtrainer/innen, Co-Trainer/innen und Betreuer/innen. Neben einer familiären Atmosphäre bieten wir eine schöne Sportanlage mit separatem Kleinfeld und moderne Trainingsmaterialen.
In unserem letzten Spiel der Hinrunde trafen wir auf das Team der South Dortmund Soccers. Die Heimmannschaft machte in der ersten Hälfte mächtig Druck, was es uns schwierig machte einen kontrollierten Spielaufbau zu gestalten. Viel zu früh und oft zu ungenau wurden die Bälle in die Tiefe gespielt und somit dann auch häufig Beute der Hausherren. Mit zunehmendem Spielverlauf kamen wir aber besser in die Partie und erhöhten auch die Spielanteile. Zum Ende der ersten Hälfte erzielten wir den Führungstreffer, der auch gleichzeitig den Pausenstand darstellte.
Beim Turnier des SV Körne 83 am Tag der Deutschen Einheit wurde in einer Gruppe gespielt. Wir trafen auf unsere zweite Mannschaft, SV Körne III, SV Körne IV, SV Dortmund 82 und Westfalia Kirchlinde. Wir starteten etwas holprig, kamen aber mit zunehmender Tageszeit immer besser auf dem Feld zurecht.
Im sechsten Meisterschaftsspiel kam es zum Nachbarschaftsduell gegen die dritte Mannschaft von ÖSG. Das Gästeteam musste heute mit einem dünnen Kader auflaufen, was natürlich nicht besonders hilfreich gegen unsere Mannschaft war.
Nach der Niederlage in der Meisterschaft unter der Woche gegen den VfB Lünen, waren wir heute zu Gast beim SC Dorstfeld. Grundsätzlich waren wir in einer ungünstigen Ausgangssituation, da unser Keeper kurzfristig passen musste und wir auch keinen Ersatz mehr mobilisieren konnten. Wir konnten Robin überzeugen, dass er aus dem anwesenden Personenkreis der geeignetste Kandidat sei. Das war die Geburtsstunde eines neuen Sterns am Wambeler Torwarthimmel.
Nach der ärgerlichen Niederlage im Pokal unter der Woche, empfingen wir heute das Team aus Kirchderne. Klar war, dass wir jetzt so langsam auf die stärkeren Mannschaften in unserer Gruppe treffen. Nachdem wir im Pokal durch individuelle Fehler auf die Verliererstraße geraten sind, wollten wir im Spiel gegen Kirchderne konzentriert aus einer gefestigten Defensive aufspielen. So war zumindest der Plan.
Im dritten Meisterschaftsspiel waren wir bei der Kombo Brechten/Deusen (Breusen) zu Gast. Zu Beginn der Partie waren wir noch etwas unkonzentriert und die Hausherren störten recht früh. Ein paar ungenaue Bälle reichten aus und wir brachten uns selbst in eine schlechte Position, welche das Team aus Breusen zum 1:0 nutzte. Danach waren wir dann aber wach und erzielten fast postwendend den Ausgleich.
Zum Auftakt der Saison waren wir beim Team von Rot-Weiß Germania zu Gast. Grundsätzlich gingen wir als Favorit in diese Partie, allerdings weiß man zu Beginn der Saison nie so recht wo man sich einordnen muss. Die Hausherren verteidigten in der Anfangsphase der ersten Hälfte noch ganz ordentlich und bei uns fehlte noch etwas Präzision. Allerdings erhöhten wir mit zunehmender Spielzeit die Schlagzahl.
Zum Entscheidungsspiel gegen das Team von Urania traten wir heute mit einer guten Besetzung in Eving an und nahmen auch den positiven Schwung aus den letzten Spielen mit. Wir kamen gut in die Partie und setzten frühzeitig Akzente. Bereits in der 8. Minute erzielten wir den Führungstreffer. Wir hatten dann etwas Oberhand und kamen auch zu einigen guten Torchancen. Leider nutzten wir diese nicht und gingen mit der knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit lädt der Vorstand der Fußballjugend alle Jugendlichen und Mitarbeiter der Fußballjugend recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2017 ein.
Im zweiten Meisterschaftsheimspiel empfingen wir das Team von Selimiye Spor aus Eving. Erneut erwischten wir einen guten Start und erzielten mit tatkräftiger Unterstützung der Gäste bereits in der 3. Minute das 1:0. Danach war aber erst mal Pause mit der Herrlichkeit.
Kurz nach Sonnenaufgang ging es nach Hörde zum ersten Auswärtsspiel der Meisterschaft. Wie in den Spielen zuvor waren wir zum Anpfiff hellwach. Bereits in der 1. Spielminute gingen wir durch Tyron in Führung, der in einen schönen Ball über die Abwehr hineingestartet war und verwertete.