




Im vierten Meisterschaftsspiel der Kreisliga B empfingen wir das Team vom SC Husen Kurl. Nachdem wir einwandfrei in die Saison gestartet waren, gingen wir mit großem Selbstvertrauen in die Partie. In den ersten 3 Spielen konnte uns nicht wirklich ein Gegner gefährlich werden. So mussten sich die Mannschaften von Preußen Lünen, Lüner SV und SG Lütgendortmund II mit hohen Niederlagen geschlagen geben.
Aus dem guten Lauf der letzten Wochen wollten wir am vergangenen Samstag und beim heutigen Nachholspiel auch in der Liga etwas mitnehmen. Mit 2 klaren Heimsiegen und 27:3 Toren präsentierte sich unser Team außerordentlich hungrig und ließ kaum etwas liegen.
In der heutigen Partie gegen den SV BW Alstedde waren unsere Jungs als klarer Favorit gesetzt. Das Wambeler Team zeigte auch von Beginn an, wer der Hausherr ist und spielte eine tolle erste Hälfte in der dem Gegner nur wenige Gelegenheiten offeriert wurden.
Gegen die Mannschaft aus Hörde die ersatzgeschwächt auflief, fielen die Ausfälle unserer eigenen Mannschaft nicht auf. Es wurde von der 1. Minute an ein eher einseitiges Spiel.
Nach dem zuletzt mäßigen Spiel gegen Schwerte ging es heute nach Holzen-Sommerberg. In diesem Spiel sollten uns 2 Halbzeiten geboten werden, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten.
Am 11. Spieltag, der für uns das erste Rückrundenspiel bereithielt, trafen wir auf unseren Nachbarn aus Scharnhorst. Trotz Herbsteinbruch und magerer Anzeige auf dem Thermometer, sowie leichten Windböen, waren unsere Jungs hochmotiviert.
Heute empfingen wir die E3 vom SV Berghofen. Mit dem Selbstvertrauen von vier hintereinander gewonnenen Spielen gaben unsere Jungs von Beginn an Vollgas und gewannen ihr erstes Spiel zu Null.
Heute ging es unter starken Regenschauern in den Lüner Norden zum farbengleichen Sportverein Blau-Weiß Alstedde. In der ersten Spielhälfte zeigten sich dann sogar die Vereinsfarben der spielenden Teams am Lüner Himmel. Mehr vom Spiel hatten allerdings die Wambeler Jungs, welche heute wieder mit kompromisslosen Offensivaktionen glänzten und auch eine gute Defensivleistung zeigten.
Am 4. Spieltag der noch jungen Saison hatten wir die Jungs von K.F. Sharri Dortmund zu Gast. Diese hatten schon 3 Punkte auf dem Konto, allerdings auch 2 Partien hoch verloren. Wir nahmen das zum Anlass etwas zu experimentieren. So sah dann auch die erste Viertelstunde aus. Schöner Kombinationsfußball … aber nur 1 Zähler durch einen Kopfballtreffer. In der 6. Minute der verdiente Ausgleichstreffer für die Gäste, nachdem der Ball vorher schon an die Latte tickte und nicht geklärt wurde.
Zu unserem ersten Heimspiel hatten wir die Mannschaft des TuS Holzen-Sommerberg zu Gast. Nach anfänglicher Zitterpartie wurde es doch noch ein Happy End.
In der heutigen Partie trafen wir erneut auf eine Mannschaft aus dem unteren Tabellenbereich. Die Zweitvertretung von Urania ist noch recht unerfahren und benötigt mehr Erfahrung. Die Jungs haben sich tapfer der Herausforderung gestellt, aber gegen uns gab es nichts zu bestellen.
Zum Spiel am vergangenen Samstag gegen das TuS TuRa Team gibt es eigentlich nicht besonders viel zu berichten. Die Gastmannschaft hatte von Beginn an keine Möglichkeit spielerisch zu unserem Strafraum zu gelangen. Gefühlt hatten wir einen Ballbesitz von 100 % und die Anzahl der gegnerischen Ballkontakte war niedriger als unsere Torausbeute.
Heute reisten die Wambeler 2005er mit ihren Fans im Gepäck nach Marten. Die neue Kunstrasenanlage der Arminia und freundliche Akteure der Gastgeber machte einen guten Eindruck. Insbesondere wurde der tolle Spielplatz von unseren Jungs erstmal zum Aufwärmen genutzt. Im Spiel selbst hinterließen dann jedoch unsere Jungs einen noch besseren Eindruck, der eines Spitzenreiters würdig war.
Unter strahlend blauem Himmel empfing die Wambeler E2 heute den SC Husen Kurl in der heimischen Arena an der Sendstraße. Der Anstoß verzögerte sich um ca. 20 Minuten und die Tatsache, dass der Gegner mit 5 Altjahrgängen antrat, verunsicherte uns erst etwas. Doch schon nach 10 Minuten hatte die Wambeler Torfabrik hervorragende Arbeit geleistet und im weiteren Verlauf konnten auch unsere Neuzugänge klare Akzente setzen.
Zum Auftakt der Rückrunde empfingen wir die Jungs aus Aplerbeck. Leicht erkältungs- und verletzungsgeschwächt gingen wir an den Start und sollten die Antwort auf die Frage bekommen, ob wir gut vorbereitet in die Rückrunde starten. Die Gäste aus Aplerbeck jedenfalls waren motiviert und man erkannte in der Anfangsphase eine Steigerung zum Hinspiel.