





Nach dem 3. Platz in Gelsenkirchen und dem 2. Platz in Hamm, erreichen unsere U13-Soccergirls den ersten Turniersieg bei einem Feldturnier.
Bei den diesjährigen 34. Dortmunder Jugend-Hallenstadtmeisterschaften, auch Osterturnier genannt, räumten vor allem unsere Mädchenmannschaften ab. Die U13- und U17-Juniorinnen des WSV erreichten jeweils den 2. Platz und wurden Vizemeister. Die U15-Juniorinnen mussten leider kurzfristig aufgrund der Osterferien absagen. Bei der männlichen Jugend konnten unsere U19-Junioren in einem großen Teilnehmerfeld das Viertelfinale erreichen. Alle anderen Teams schafften es leider nicht in die Endrunde, spielten aber in allen Altersklassen gut mit.
Bei den erweiterten Fußball-Hallenstadtmeisterschaften erreichten unsere D-Juniorinnen mit 10:1 Toren den ersten Platz und holten damit ihren ersten echten Titel. Gratulation!
Beim heutigen Spiel gegen den SV Berghofen konnten wir erneut mit guter Besetzung antreten. Wie schon gegen Lütgendortmund am letzten Samstag zeigten sich unsere Mädchen im heutigen Derby kampfeslustig und mit guter Moral. Wir wollten zeigen, dass wir trotz der bescheidenen Tabellenplatzierung dazugelernt haben und in Zukunft besser mitspielen möchten.
Erste Erfahrungen durften heute unsere neuen Mädchen bei der U13 sammeln. Es ging zum Turnier des TuS Harpen, welches wegen Umbaumassnahmen auf der Sportanlage der SpVgg Gerthe stattfand. Die Juniorinnen des WSV mussten sich dabei vorallem mit älteren Gegnerinnen befassen, da der Jahrgang 2004 in Bochum noch spielberechtigt war.
Der Wambeler SV veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem DFB am Samstag, dem 01.07.2017 in der Zeit von 11.oo Uhr bis ca. 14.oo Uhr, den “Tag des Mädchenfußballs” auf der Sportplatzanlage an der Sendstraße in Dortmund Wambel.
Hallo Sportfreunde, der Wambeler SV veranstaltet im Sommer 2017 Fußball-Jugendturniere auf unserer Kunstrasenanlage Sendstraße in Dortmund-Wambel. Zu folgenden Terminen laden wir herzlich ein.
Der Wambeler SV veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem DFB am Samstag, dem 25.06. in der Zeit von 11.oo Uhr bis 14.oo Uhr, den “Tag des Mädchenfußballs” auf der Sportplatzanlage an der Sendstraße in Dortmund Wambel.
“Echte Liebe. trifft Echte Freude.” Am Dienstag, den 03.03.2015, bekommt der Wambeler SV erneut Besuch vom BVB 09. Von 18:00 bis 19:30 Uhr werden unsere U13- und U15-Mädchen mit den Trainern der Borussia eine Trainingseinheit absolvieren.
Unsere U-13 Mädchenmannschaft erreicht einen hervorragenden 5. Platz bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften am 15.02.2014 in Hamm. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und Dank an die Trainerin Anna-Lena Wachholz für die gute Arbeit. Weiter so !!!
Wegen des guten Erfolges am Tag des Mädchenfußballs hat sich der Jugendvorstand entschlossen bereits jetzt weiteren interessierten Mädchen die Möglichkeit zu geben beim Wambeler SV Fußball zu spielen. Jeweils mittwochs und freitags in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr findet das entsprechende Training der Juniorinnen statt. Alle interessierten Mädchen sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Fußballjugend des Wambeler SV sucht ab sofort Verstärkungen für seine Mannschaften. Ein Großteil unserer Mannschaften spielt zurzeit in den 1. Kreisklassen und die Teams werden dort sicher auch in der nächsten Saison 2013/2014 spielen. Im A-, D- und E-Jugendbereich sind unsere Mannschaften ganz oben mit dabei. Wir sind in allen Mannschaften personell recht gut bestückt, suchen aber in jeder Altersklasse motivierte Leistungsträger, die uns weiterhelfen die Klassen zu halten und oben anzugreifen, bzw. in der übernächsten Saison noch eine Klasse höher aufzusteigen.
Der Wambeler SV veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem DFB am Samstag, dem 22.06. in der Zeit von 11.oo Uhr bis 15.oo Uhr den “Tag des Mädchenfußballs” auf der Sportplatzanlage an der Sendstraße in Dortmund Wambel. Eingeladen sind alle interessierten Mädchen jeden Alters, um einmal in einen Fußballverein hinein zu schnuppern. An fünf Stationen können die Mädchen ihr Geschick beweisen und das MC Donalds Fußballabzeichen erwerben. Mit Bestehen erhält jedes Mädchen eine Urkunde und eine Anstecknadel. Zusätzlich erhält jede Teilnehmerin ein DFB-Schlüsselband zur Erinnerung an diesen Tag!!! Weiterhin steht eine Schussgeschwindigkeitsmessanlage und eine Torwand zur Verfügung. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist selbstverständlich völlig kostenlos. Für das leibliche Wohl bei zivilen Preisen ist ebenfalls gesorgt.