





Bei sehr schlechtem Wetter fand in Holzen das erste Saisonspiel statt. Nach schneller Führung für Wambel und dem Ausgleich durch Holzen vor der Pause sollte sich in der 2. Halbzeit ein toller Schlagabtausch für die Eltern beider Teams abspielen. Am Ende ein wichtiger und verdienter Sieg für den WSV.
Nach der langen Sommerpause kamen unsere Jungs sofort super ins Spiel und machten Druck auf das gegnerische Tor. Der Schuss von Dino in den ersten Sekunden parierte der Torwart ohne mit der Wimper zu zucken. Doch nur zwei Minuten später brachte Dino dann das Runde ins Eckige.
Heute trafen sich unsere Jungs auf heimischem Platz, um das letzte Spiel des Jahres zu absolvieren. Der Gegner VfL Schwerte trat gleich mit mehreren Spielern aus dem Jahrgang 2006 an, was in den ersten Minuten dazu führte dass unsere Wambeler Jungs nicht ganz hellwach waren und in der zweiten Minute ein Tor kassierten.
Heute spielten wir unser letztes Spiel des Jahres gegen den TSC Eintracht Dortmund, der aber nur mit 7 Spielern anreiste. Schon zu Beginn spielten sich unsere Jungs haufenweise Chancen heraus und Rendon erzielte nach einem Sololauf das verdiente 1:0.
Unsere Mannschaft kam sofort stark ins Spiel und ließ dem Gegner nur wenige Chancen. Mit einem fantastischen Volleyschuss erzielte Badr relativ früh das verdiente 1:0.
Am heutigen Morgen ging es gegen den mit einem Spieler weniger angetretenen VfL Kemminghausen 1925 e.V. Nachdem wir beim letzten Spiel gegen „die Grünen“ 8:0 unterlagen, wurden die Wambeler Kicker heute in der Kabine so richtig wild auf das Spiel gemacht. Mit Vollgas ging es also in die Partie.
Heute ging es gegen das Team aus Brechten. Der TV Brechten war vor dem Spiel in der Tabelle mit 3 Punkten und +3 Toren vor den 2007ern aus Wambel. Brechten konnte bisher alle Spiele für sich entscheiden. Das heißt mit einem Sieg könnte man sich vorschieben und Brechten hinter sich lassen.
Von der Papierform her fuhren wir leicht favorisiert zur Stadtkrone Ost. Aber was wir in der ersten Halbzeit erlebten war klasse Konterfußball der Heimmannschaft. Auf dem tiefen Naturrasenplatz taten sich meine Spieler sehr schwer. So konnte PTSV leichtsinnige Ballverluste unserer Mannschaft zur frühen Führung nutzen.
Heute trat unsere F3 ausgeschlafen gegen den Kirchhörder Sportclub an. Von Anfang an haben unsere Jungs Druck gemacht und wollten den zum Großteil 2006ern zeigen wer in diesem Spiel den Ball am Fuß hat. Nach nur zwei Minuten haben wir dann auch das erste Tor gemacht.