





Nach nur 4 Spielzeiten schafft die Damenabteilung des Wambeler SV ein kleines Wunder. Nach der Gründung am 10. Juli 2013 und einem beispiellosen Durchmarsch in der Bezirksliga erreicht die 1. Damenmannschaft den Einzug in die Landesliga.
Zu ungewohnter Zeit um 16:30 Uhr, parallel zum Bundesligaauftakt des BVB, trafen wir in der ersten Pokalrunde bei tropischen Temperaturen auf die Mannschaft der Westfalia aus Huckarde.
Erstmal ein großes Dankeschön an Daniel für die Einladung zur Huckarder Saisoneröffnung. Es entwickelte sich von Anfang an ein toller Fight zwischen beiden Mannschaften. In der ersten Halbzeit gingen wir verdient mit 1:0 in Führung.
Am Samstag waren wir bei starkem Dauerregen und echtem Fritz-Walter-Wetter zu Gast beim Blitzturnier der Sportfreunde aus Nette. Der Turniermodus sah 20minütige Spiele im Modus Jeder-gegen-Jeden unter den 5 Teilnehmern vor.
Bei strahlend schönem Fußballwetter begannnen wir den heutigen Feiertag mit unseren Freunden vom SV Westfalia Huckarde. Der jährliche Vergleich ist fast schon zur Tradition geworden und so ließen wir das Spiel wieder von den Kindern “pfeifen”, die ihre Sache gut machten. Insgesamt sahen wir eine faire Partie und tollen Kinderfußball im 8+1 über 2 x 30 Minuten.
Heute hatten wir Westfalia Huckarde zu Gast. In der ersten Halbzeit merkte man den Unterschied zwischen Altjahrgang und Jungjahrgang. Durch zwei individuelle Fehler lagen wir schnell 2:0 hinten.
Im zweiten Meisterschaftsspiel empfingen wir heute das Team aus Huckarde. Nachdem wir letzte Woche in Brambauer, trotz guter Leistung, Federn gelassen haben, wollten wir unbedingt für das Selbstvertrauen ein besseres Ergebnis erzielen. Wir waren erneut top-motiviert und hochkonzentriert.
Von Beginn an wollten unsere Jungs heute den Sieg einfahren. Gut eingestellt und mit viel Elan ging es dann ins Spiel. Unsere Jungs machten enorm Druck auf den Gegner, so dass dieser in der eigenen Hälfte eingeschnürt war. In dieser Phase des Spiels kam es zum Handspiel der Westfalia und wir bekamen einen Achtmeter zugesprochen.
Heute mussten unsere Jungs gegen Westfalia Huckarde an den Start. Netterweise haben wir für Huckarde den Termin auf Freitag vorverlegt, hätten wir jedoch eher gewusst, wie diese Partie läuft, hätten wir vielleicht auf Nettigkeiten verzichten sollen.
Zum 4. Vorbereitungsspiel gegen die Elite der Dortmunder Kreisliga B hatten wir heute unsere Freunde vom SV Westfalia Huckarde zu Gast in der Wambeler Kunstrasen-Arena. Nach der Heimkehr einiger verlorener Söhne waren wir heute gut aufgestellt. Huckarde hatte nur 6 Mann am Start, so dass beide Teams erstmal mit einem 5 + 1 ins Rennen gingen.
Nach den spannenden Spielen gegen Brackel, Brambauer und Scharnhorst, bei denen die Jungs vom Oranje-Ballett erstklassige Comeback-Qualitäten gezeigt haben, sollten wir heute wieder ein Spiel sehen, bei dem man den Willen und die Entschlossenheit bei jedem einzelnen von den Augen ablesen konnte.
Am Samstag, den 15.11.2014, findet beim Wambeler Spielverein im Rahmen der Kunstrasen-Eröffnungswochen ab 09:00 Uhr ein ausgedehnter Heimspieltag statt. Das Highlight des Tages bildet dabei die Begegnung unserer C1-Jugend mit der U14 des VfL Bochum 1848. Insgesamt begrüßt der WSV an diesem Tag 13 Mannschaften aus 11 Vereinen auf der neuen Sportanlage an der Sendstraße.
Heute trafen wir uns erneut zum freundschaftlichen Vergleich mit unseren Freunden vom SV Westfalia Huckarde, welche nun in der 1. Kreisklasse spielen. Tolles Fußballwetter und ein gut zu bespielender Kunstrasen machten Lust auf die Partie, welche über 3 x 20 + 5 Minuten gehen sollte.
Heute waren unsere Jungs der F3 beim F-Jugend-Kleinfeldturnier des VfR Sölde im Rosengarten eingeladen. Eine willkommene Abwechslung zur Saisonvorbereitung bei der unsere Wambeler Jungs den Fans eine gute Vorstellung boten.
Im Testspiel beim SV Westfalia Huckarde mussten wir erneut mit einem ferienbedingten dünnen Kader antreten, welcher um zwei C-Jugendliche aus der B2 ergänzt wurde. Die Qualität unserer anwesenden Truppe war allerdings ok, so dass wir ein gutes Spiel erwarten konnten.