



Dieses Wochenende ging es zum Tabellenführer nach Husen. Klar war, dass es eine harte Aufgabe werden würde. Allerdings wollten wir uns so teuer wie möglich verkaufen und auf unsere Chancen lauern. Unter der Beobachtung des Trainerteams unserer 1. Seniorenmannschaft begann das Spiel, wie zu erwarten, mit einer Druckphase der Gastgeber.
Beim heutigen Auswärtsspiel gegen den bis dato ebenfalls unbesiegten VfB Westhofen bekamen unsere Jungs ihre Grenzen und Fehler mehr als deutlich aufgezeigt.
Zum heutigen Topspiel empfingen wir den Tabellenzweiten aus Brambauer-Lünen. Die Mannschaft ist uns seit Jahren gut bekannt und wir konnten bisher nur ein Unentschieden aus den vergangenen Begegnungen mitnehmen. Heute wollten wir die Tabellenspitze verteidigen und möglichst für eine Überraschung sorgen aber der Spielverlauf sah anders aus.
Da unser Platz heute überbelegt war, freuten wir uns über die Einladung unserer Freunde vom SV Körne 83. Dort ging es gegen die D-Jugend, um wieder ein bisschen Erfahrung mit den kommenden Regeln zu erlangen und um die Jungs für unser Topspiel am Samstag geschmeidig zu halten. Beide Ziele wurden zur vollen Zufriedenheit erreicht.
Heute empfingen wir die E3 vom SV Berghofen. Mit dem Selbstvertrauen von vier hintereinander gewonnenen Spielen gaben unsere Jungs von Beginn an Vollgas und gewannen ihr erstes Spiel zu Null.
Heute ging es unter starken Regenschauern in den Lüner Norden zum farbengleichen Sportverein Blau-Weiß Alstedde. In der ersten Spielhälfte zeigten sich dann sogar die Vereinsfarben der spielenden Teams am Lüner Himmel. Mehr vom Spiel hatten allerdings die Wambeler Jungs, welche heute wieder mit kompromisslosen Offensivaktionen glänzten und auch eine gute Defensivleistung zeigten.
Heute hatten wir Westfalia Huckarde zu Gast. In der ersten Halbzeit merkte man den Unterschied zwischen Altjahrgang und Jungjahrgang. Durch zwei individuelle Fehler lagen wir schnell 2:0 hinten.
Am Freitag war unsere E1 beim Tabellenführer der Kreisliga A zu Gast. Die Zuschauer erwartete eine turbulente Partie und beide Torhüter sollten ordentlich etwas zu tun bekommen. Wir konnten leider nicht mit voller Kapelle antreten aber frei nach JK: „Wir hatten 8 Jungs auf dem Platz, die Fußball spielen können“.
An diesem Sonntagmorgen empfing unsere B-Jugend die Zweitvertretung von unserem Nachbarn SV Brackel. Nach den ersten Ergebnissen in der Gruppe gingen wir als Favorit in diese Partie. Wir wurden dieser Rolle von Beginn an gerecht.